Beratung bei Unternehmensgründungen/ Existenzgründungen

Unterstützung in allen Etappen der Existenzgründung

Wir unterstützen Sie in allen Etappen der Existenzgründung. Angefangen bei der Analyse der Geschäftsidee auf ihre Tragfähigkeit, über die Erstellung eines Businessplans bis hin zur Entscheidung über die Rechtsform des neuen Unternehmens- wir stehen Ihnen zur Seite. Auch wenn es um Beratung im Hinblick auf Fördermöglichkeiten geht, sind wir mit Rat und Tat für Sie da. Nach erfolgreicher Umsetzung der Geschäftsidee sowie vollzogener Gründung des Unternehmens kümmern wir uns um die steuerliche sowie betriebswirtschaftliche Beratung Ihres Unternehmens.

Erstellung des Finanzplans und Businessplans

Die verschiedenen Aspekte der Geschäftsidee sollten konstruktiv erarbeitet sowie dokumentiert werden, um sodann im Ergebnis zu einem ordentlich ausgearbeiteten Businessplan sowie belastbaren Finanzplan zu gelangen. Finanz- und Businesspläne sind nicht nur von enormer Wichtigkeit gegenüber Dritten wie beispielsweise Banken. Sie dienen auch als Grundlage, um alle Chancen und Risiken gegeneinander abzuwägen und alle Einfluss nehmenden Faktoren einzubeziehen.  Im Ergebnis sollten im Businessplan neben der Beschreibung der Strategie zum Eintritt in den Markt und der individuellen Fähigkeiten auch die Planzahlen zum Vermögen, zum Erfolg und zur Liquidität eingegangen werden und diese belastbar erläutert werden.

Wahl der richtigen Rechtsform

Die Abgaben und Steuern sind unumgänglich. Allerdings kann durch die Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen eine Optimierung der Abgabenlast erfolgen, um insbesondere in der Anfangszeit finanzielle Vorteile auszuschöpfen. Sei es im Bereich der Umsatzsteuer, der Körperschaftssteuer, der Einkommensteuer oder Gewerbesteuer. Oder aber auch im Bereich von Auslandsbeziehungen das internationale Steuerrecht.

Mit den einzelnen Rechtsformen von Unternehmen sind verschiedene Anforderungen verbunden. Zentrale Fragen der Wahl der Rechtsform sind neben der Haftung auch das Startkapital sowie zusätzlich auch formale Aspekte bei der Gründung. Wir wägen mit Ihnen gemeinsam ab, welche Rechtsform für Ihr neues Unternehmen am besten geeignet ist und auf welche Aspekte Sie besonderen Wert legen.

Warum sollten Sie die BOSG als Kanzlei Ihres Vertrauens wählen?

Steuerberater ist nicht gleich Steuerberater. Während sich viele nur mit den Standardaufgaben wie Finanzbuchhaltung, Lohn, Bilanzen und Steuererklärungen beschäftigen, erhalten Sie bei uns neben diesen Aufgaben auch allumfassende und engagierte Beratungsleistungen. Denn wir verfügen über weitere Qualifikationen als spezialisierte Fachberater. Zudem kooperieren wir mit dem in unserem Haus ansässigen Notar sowie Rechtsanwälten.

Sie als Existenzgründer sollten einen Steuerberater wählen, der zu Ihnen passt. Denn schließlich sollte die Chemie stimmen, da die Dauer dieses Verhältnis in der Regel auf einen längerfristigen Zeitraum ausgerichtet sein sollte. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und nutzen Sie die Gelegenheit uns näher kennenzulernen.

Scroll to Top